Glücksspielsucht

Wir unterstützen Sie bei der Überwindung Ihrer Spielsucht!

Unser Glücks-Team:

Sabine Karutz
Dipl.-Sozialpädagogin/Suchttherapeutin
Kontakt, Therapievermittlung, ARS-Gruppe
skarutz(at)caritas-dn.de

Silvia Zaunbrecher
Dipl.-Sozialpädagogin/Suchttherapeutin
szaunbrecher(at)caritas-dn.de

Tel: 02421 10001

Unsere Einrichtung wird – vertreten durch die Kolleginnen Sabine Karutz und Silvia Zaunbrecher – an diesem Tag mit Informationsmaterial an verschiedenen Stellen in der Innenstadt präsent sein. Wir wollen unser „Gesicht zeigen“ und beantworten gerne Fragen rund um das Thema Glücksspielsucht.

Bitte kontaktieren Sie Frau Karutz (oder Frau Zaunbrecher für Beratungen in Jülich) über Email oder Telefon, wenn Sie Probleme durch ihr Glücksspielverhalten bekommen haben.

Weiterhin bleibt auch das Thema der Spielersperre „OASIS“ interessant.

Über folgenden Link gelangen Sie auf die Seite des Regierungspräsidium Darmstadt. Dort finden Sie ganz unten die Antragsformulare zur Selbst- oder Fremdsperre: Spieler (FAQs) | rp-darmstadt. hessen.de

Bundesweiter Aktionstag gegen Glücksspielsucht

Jedes Jahr machen die Bundesländer mit dem gemeinsamen Aktionstag Glücksspielsucht auf die Probleme rund um riskantes Glücksspielverhalten und pathologisches Glücksspielen/Glücksspielsucht aufmerksam. Der Aktionstag findet immer am letzten Mittwoch im September statt: in
diesem Jahr also am 27.09.2023
Unterschiedliche Akteure von Beratungsstellen über Kliniken bis hin zur Selbsthilfe beteiligen sich mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen. Ziel ist es, auf die Risiken einer Glücksspielteilnahme hinzuweisen und über Hilfemöglichkeiten aufzuklären.
Motto: Gesicht zeigen
Das Motto in diesem Jahr lautet „Gesicht zeigen“: Vielen Betroffenen fällt es schwer, über ihre Probleme mit dem Glücksspielen zu sprechen oder
Hilfe anzunehmen. Oft schämen sie sich dafür und bekommen häufig von anderen zu hören, „Dann hör doch einfach auf zu spielen!“. Aber bei der Glücksspielsucht handelt es sich nicht um eine Willens- oder Charakterschwäche, sondern um eine chronische Krankheit. Betroffenen gelingt es daher nicht, einfach mit dem Glücksspielen aufzuhören.
Stellvertretend für viele Betroffene zeigen in diesem Jahr Fachkräfte Gesicht – auf Postern und Postkarten, bei öffentlichen Aktionen und in den Medien. Weitere Informationen über Aktionen in Nordrhein-Westfalen finden Sie auf der Internetseite der Landesfachstelle Glücksspielsucht:
www.gluecksspielsucht-nrw.de
Schirmherr Burkhard Blienert
Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Burkhard Blienert, ist Schirmherr des bundesweiten Aktionstags gegen Glücksspielsucht, der in diesem Jahr zum 13. Mal stattfindet. Aus diesem Anlass wird Herr Blienert am 27. September bei der Filmpremiere von „Verzockt – eine Filmreihe über exzessives Sportwetten“ in Wuppertal sein. Die Veranstaltung findet um 18 Uhr im Rex Filmtheater Wuppertal statt. Tickets unter
https://www.medienprojekt-wuppertal.de/site.php?site=reservierung&id=80
Weitere Informationen unter:
www.gluecksspielsucht-nrw.de