Behandlungsangebote
Offene Erstkontaktsprechstunde: Montag 17.00 – 18.00 Uhr
Diese Sprechstunde können Sie ohne vorherige Terminvereinbarung besuchen. Sie richtet sich an Menschen, die direkt oder indirekt als Angehörige/r von Spielsucht betroffen sind.
ARS für pathologische Glücksspieler: Die ambulante Rehabilitation ist eine von Rentenversicherungsträgern und Krankenkassen anerkannte und finanzierte Behandlungsform, bei der Sie:
- in Ihrem sozialen Umfeld bleiben können
- Ihre Berufstätigkeit/Ausbildung weiter fortführen können
- Alltagsprobleme und Konflikte direkt in der Therapie besprechen und gefundene Lösungsansätze ausprobieren können
- Die Bezugspersonen in den Behandlungsprozess miteinbeziehen können.
Die Dauer der Behandlung umfasst 6-12 Monate. Die Kosten werden von Rentenversicherung oder Krankenkasse übernommen. Sie erhalten von uns Unterstützung beim Antragsverfahren. Es finden wöchentliche Einzeltherapiesitzungen statt, diese Termine vereinbaren Sie individuell. Die Gruppentherapiesitzungen sind mittwochs um 18.30 Uhr und dauern ca. 1,5 Stunden.
Spielergruppe: Neben der ARS-Gruppe bieten wir eine geleitete Gruppe für alle Klient*innen an, die eine ambulante oder stationäre Behandlung beendet haben und weiterhin Unterstützung wünschen. Diese Gruppe kann auch von jenen Klient*innen genutzt werden, die sich auf eine Behandlung vorbereiten wollen.
Therapievermittlung: Nachdem Sie über die Erstkontaktsprechstunde oder anders mit uns Kontakt aufgenommen haben, können Sie sich mit unserer Hilfe auf die stationäre oder ambulante Therapie vorbereiten. Die zuständige Mitarbeiterin wird für Sie den Antrag beim Rentenversicherungsträger stellen.