Außenstelle Jülich
Die Außenstelle in der Ellbachstraße 16 in Jülich wurde 1985 eröffnet, um den Klienten der Stadt Jülich und des Nordkreises ein wohnortnahes Angebot bereitzustellen. Die Beratungsstelle befindet sich in einer ca. 80 qm großen Erdgeschosswohnung eines Wohnhauses am Ellbach. Viele Klienten schätzen die familiäre und überschaubare Atmosphäre.
Es werden nach Möglichkeit die gleichen Hilfen wie in der Hauptstelle Düren angeboten, allerdings auf Grund der geringeren personellen Ressourcen in einem begrenzten Umfang. Die Beratungsstelle wird durch drei Mitarbeiterinnen mit unterschiedlichem Stundenumfang besetzt. Es gibt keine Verwaltung oder Anmeldung, sodass es sein kann, dass Sie uns auch während der Öffnungszeiten nicht immer telefonisch erreichen, z.B. wenn wir in Beratung sind oder Außentermine wahrnehmen.
Angebote in der Außenstelle Jülich
Ambulante Hilfen:
- Allgemeine Sucht- und Drogenberatung
- Kurz- und Krisenintervention
- Psychosoziale Begleitung
- Vermittlung in stationäre oder ambulante Therapie
- Angehörigenberatung
- Ambulante Nachsorge
Und in begrenztem Umfang:
- Ambulante Rehabilitation Sucht (ARS)
- Betreutes Wohnen
- MPU-Vorbereitung