Jugendfilmtage
Jugendfilmtage in Düren 05./06. Juli 2018
Zu den Jugendfilmtagen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) „Nikotin und Alkohol – Alltagsdrogen im Visier“ laden das Lumen-Filmtheater und kooperierende Partner der Stadt Düren Lehrkräfte und Schulklassen herzlich ein. Zudem wird eine Fortbildung für Lehrkräfte am 13. Juni 2018 angeboten.
Die Jugendfilmtage wollen Schulen spielerisch und unterhaltsam darin unterstützen
- über die gesundheitlichen Folgen und das Abhängigkeitspotential des Rauchens und des Alkoholkonsums zu informieren
- Nichtraucher/-innen weiter zu stärken
- Raucher/-innen zum Rauchstopp motivieren und darin zu unterstützen
- zu einem risikobewussten und verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol zu motivieren.
Mitmach-Aktionen
Vor den Filmvorführungen motivieren attraktive Mitmach-Aktionen die Schülerinnen und Schüler dazu, sich mit Alltagsdrogen, der eigenen Konsummotivation und Suchtgefahren auseinanderzusetzen.
Folgende Mitmach-Aktionen werden im Kino-Foyer angeboten
- Lounge – Rauchfrei bleiben und werden.
- Fragenduell – Denk mit und zeig, was du drauf hast.
- Würfelspiel – Dein Körper. Spiel nicht mit deinem Leben. Du hast nur eins.
- Bauplatz – Was hält dein Leben zusammen?
- Promille-Run – Voll neben der Spur.
Die Mitmach-Aktionen beginnen 60 Minuten vor dem jeweiligen Filmstart.
Die Filme
BLÖDE MÜTZE
>>> Filmbeschreibung
>>> Trailer auf Youtube
TSCHICK
>>> Filmbeschreibung
>>> Trailer auf Youtube
VERRÜCKT/SCHÖN
>>> Filmbeschreibung
>>> Trailer auf Youtube
LOL – LAUGHING OUT LOUD
>>> Filmbeschreibung
>>> Trailer auf Youtube
DER HIMMEL HAT VIER ECKEN
>>> Filmbeschreibung
>>> Trailer auf Youtube
SMASHED
>>> Filmbeschreibung
>>> Trailer auf Youtube
Ansprechpartner:
Andreas Schön
Fachstelle für Suchtvorbeugung
02421-10001
Kooperierende Partner, die die Umsetzung der Jugendfilmtage ermöglichen:
Das Lumen Filmtheater Düren; Sucht- und Drogenberatung Düren; Ambulanter Sozialer Dienst bei dem Amtsgericht Aachen – Dienststelle Düren; Stadt Düren Jugendamt; Schulsozialarbeiterinnen; LVR-Klinik; Sozialpsychiatrischer Dienst – Gesundheitsamt; Mobile Jugendarbeit Düren Süd-Ost; Thomas-Morus-Haus; Friedrich-Ebert- Jugendfreizeitzentrum AWO; Mobile Jugendarbeit Düren-Ost; Städt. Jugendtreff Rölsdorf/Birgel; Stadt Düren – Mobile Jugendarbeit; Jugendfreizeitheim St. Michael; Selbsthilfe; ginko Stiftung für Prävention – Landeskoordinierungsstelle Suchtvorbeugung NRW